Betroffen von der Corona-Krise?
Berechnen Sie kostenlos, welche Fördergelder Ihnen aktuell zustehen.
- Alle Fördergelder einfach und direkt berechnen
- Erhalten Sie Hilfe bei Anträgen und Fragen
- Wichtige Tipps und Tricks die sich auszahlen
- Kostenloser Zugang zu unseren Videos
- Zertifizierte Beratung durch unsere Experten
- 100% kostenloser Erstkontakt
- Schnelle Hilfe bei Anträgen
- Zugelassene zertifizierte Berater
- Fördergelder selbst optimieren
- Konkrete Leitfäden zur Sicherung
Ihre Vorteile schnell erklärt
Zertifiziert durch das Bundesamt für Wirtschaft
Wir sind bekannt aus den Nachrichten

Fördergelder für alle betroffenen Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler? Erfahren Sie bei uns direkt, welche Fördergelder Ihnen mit Sicherheit zustehen!
Mit der Hilfe von Help24 ist eine Lösung in Sicht. Gemeinsam sichern wir Ihre berufliche Existenz.
Haben Sie durch die Corona-Krise finanzielle Nachteile erlitten und wissen nicht, ob und welche Fördermaßnahmen für Sie in Frage kommen? Dann ergeht es Ihnen derzeit wie den meisten Unternehmern in Deutschland!
Unsere Erfahrung aus den kostenlosen Erstgesprächen zeigt, dass 95% der Betroffenen eine fehlerhafte Beratung bei der Beantragung Ihrer Fördergelder gehabt haben. Dadurch ist den betroffenen Unternehmern ein immenser finanzieller Nachteil entstanden. Neben existenziellen Problemen ist die Belastung, die alle Betroffenen haben, immens.
Deswegen haben wir von Help24 es uns zur Aufgabe gemacht Ihnen in dieser Krise zu helfen – als starker und kompetenter Partner unterstützen wir Sie vom kostenlosen Erstgespräch bis hin zur Antragsstellung, damit Sie bald wieder sorgenfrei in die Zukunft blicken können! Nutzen Sie jetzt die Chance und treten Sie unverbindlich mit uns in Kontakt. Sie werden verblüfft sein, welche Möglichkeiten Ihnen aktuell zur Verfügung stehen!
+20
Zertifizierte Berater
+300
Unternehmen beraten
17.6 Mio. €
Fördergelder erstattet
So können wir Ihnen direkt helfen
- 100% kostenlose Erstberatung für Betroffene
- Schnelle Hilfe bei Anträgen und Fragen
- Zertifizierte Beratung durch das Ministerium
- Fördergelder verstehen und optimieren
- Konkrete Leitfäden zur Sicherung Ihrer Existenz
Besonders betroffene Branchen
- Selbstständige Unternehmer
- Gastronomiebetriebe
- Schausteller & Einzelhandel
- Eventmanager & Messen
- Unternehmen bis 750 Mio. Euro Umsatz

Hilfe für Betroffene
Wir helfen Corona-betroffen Firmen, Solo-Selbstständigen durch die Corona-Krise.

Hilfe für Entscheider
Wir helfen den Entscheidern bei der Beantragung der zustehenden Fördergelder.

Hilfe bei Sorgen
Wir helfen Ihnen bei Ihren Sorgen, damit Sie weniger schlaflose Nächte haben.
Welche Fördergelder stehen Ihnen wirklich zu?
Damit wir Ihnen im nächsten Schritt kostenlos Auskunft geben können, benötigen wir vorab folgende Daten
✓ Kostenloses Videomaterial (sofort abrufbar)
✓ Fördergelder einfach & direkt berechnen
✓ Zugang zu wertvollen Tipps von Experten
Häufig gestellte Fragen zum Thema Fördergelder
Die Hilfen sind Zuschüsse für Unternehmen, Soloselbständige, selbständige Angehörige der freien Berufe (im folgenden „Unternehmen“) bis zu 750 Mio. Euro jährlichen Umsatz in
Deutschland mit Corona-bedingten Umsatzausfall. Ist der Antrag richtig gestellt, so könnte es sich also um nicht rückzahlbare Gelder handeln.
Der maximale Zuschuss beträgt 1,5 Millionen Euro pro Monat bei der Überbrückungshilfe 3, sofern die Obergrenzen des europäischen Beihilferechts dies zulassen. Die Obergrenze nach EU-Recht liegt derzeit bei maximal vier Millionen
Euro Zuschüsse insgesamt aus allen staatlichen Förderprogrammen (z.B. KfW-Schnellkredit, Soforthilfe, Überbrückungshilfe und November-/Dezemberhilfe). Die Bundesregierung setzt sich mit Nachdruck dafür
ein, dass die Europäische Kommission den Rahmen deutlich erweitert um die verbesserten Bedingungen der Überbrückungshilfe III auch für größere Antragsfälle vollständig umsetzen zu können.
1. November 2020 bis 30. Juni 2021 wird bei der Überbrückungshilfe 3 aktuelle gefördert.
Unternehmen, die November-/Dezemberhilfe erhalten, sind für diese beiden Monate nicht antragsberechtigt. Leistungen nach der Überbrückungshilfe II für die Monate November und Dezember 2020
werden auf die Überbrückungshilfe III angerechnet.
Aktuelle Erfahrungsberichte mit Help24.de

Vielen Dank für die perfekte Arbeit. Wie sooft in der Vergangenheit, aber erst recht in dieser nicht mehr planbaren Zeit, ist es wichtig den besten Berater an seiner Seite zu wissen. Wir Alle hier im Unternehmen sind sehr froh diesen hier gefunden zu haben!

Ich habe mich bei Help24 extrem gut aufgehoben gefühlt. Der Experte brachte viel Verständnis für meine momentane Situation mit und beriet mich super. Besonders toll fand ich, wie er mich davor bewahrte den Kopf in den Sand zu stecken. Danke dafür.

Vielen Dank für diese außergewöhnlich gute Beratung. Wir sind seit 30 Jahren Schausteller. Tolles Fachwissen Ihrerseits half uns in dieser schweren Zeit die Ruhe zu bewahren und gut durch die Krise zu kommen. Danke und weiter so .
Fragen und Antworten
Wir unterstützen Sie so gut wir können. Wir arbeiten mit Ihnen und nicht für Sie, damit das Geld auf Ihrem Konto eingeht. Hierfür brauchen wir Ihr Zutun und machen es Ihnen so einfach, wie wir können
Mein Hilfspaket in der Corona-Krise.
Nutzen Sie unseren Service und die finanzielle Unterstützung.
Die Corona-Krise bedeutet für viele nicht nur eine Einschränkung der Kontakte. Der Virus hat weitgreifend und kaum vorab vorstellbar in die Abläufe unseres Alltags eingegriffen. Viele Unternehmen, Selbstständige, Solo-Unternehmer und Firmen müssen vorübergehend schließen. Zahlreiche Unternehmen verzeichnen finanzielle Einbußen. Die Angst macht sich breit. Viele wissen nicht was kommt und wie lange es dauert? Insolvenzexperten erwarten einen massiven Wirtschaftseinbruch und warnen bereits vor einer Pleitewelle, die mit der Krise kommt.
Die Bundesregierung hat deshalb einen Schutzschirm für kleine Unternehmen geschaffen, welcher beispiellos in der deutschen Geschichte ist. Viele wissen gar nicht, welche ungeahnten Möglichkeiten ihnen zustehen. Mit dem Nothilfe-Programm soll sich jeder mit aller Macht gegen die wirtschaftliche Krise stemmen können. Jeder sollte deshalb seine Möglichkeiten nutzen Fördergelder zu beantragen.
Die Förderbeträge in Höhe von bis zu 150.000 Euro können sofort beantragt werden. Bis zu 500.000€ können schnell zur Verfügung stehen, wenn es den Bedarf dafür gibt. Alles einfacher als Sie denken!
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Herr Altmaier erklärte, dass man „so wenig wie möglich in Märkte eingreifen und so viele privatwirtschaftliche Unternehmen wie möglich erhalten möchte“. 10 Millionen Personen arbeiten dem Minister zufolge für betroffene und deshalb förderberechtigte Firmen in Deutschland.
Herr Flasbeck, der frühere Staatssekretär im Finanzministerium, kritisiert jedoch die vorab auf den Weg gebrachten Finanzhilfen der Bundesregierung. Denn diese seien von der Art der Hilfe zu kompliziert. Betroffene sollten das Geld als direkten Zuschuss bekommen können, welches mehr Sicherheit geben würde. Diese Lücke schließt unser kostenfreier Service und der dafür bereitstehende Berater, um es ihnen so einfach wie möglich zu machen.
Ist der Service kostenfrei?
Leider nein. Wir machen einen Job, der Sie zufriedenstellen soll. Dafür steht Help24. Dieser ist mit sehr viel Arbeit und Aufmerksamkeit verbunden. Und das kan nicht kostenfrei sein. Sofern Sie jedoch nicht zufrieden sind , erteilen wir Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie:
Die Zufriedenheitsgarantie
Wir erteilen dem Auftraggeber eine Zufriedenheitsgarantie in der Form, dass dem Auftraggeber seinen Eigenanteil bei einer BAFA-Beratung erstattet bekommt. Voraussetzung dafür ist, dass die BAFA dem Auftraggeber einen Teil der Gebühren erstattet und der Auftraggeber mit dem Ergebnis der Beratung nicht zufrieden ist, welches er uns mittels E-Mail an service@help24.de zum Zeitpunkt der Beendigung der Beratung mitteilt. Keine Sorge: wir wissen was wir tun und dies kommt eigentlich nicht vor.